• Termine

Veranstaltungshinweise - Seminare rund um die Hühnerhaltung, 2023

Hier erhalten Sie regelmäßig Informationen zu Veranstaltungen von Seminaren rund um die Legehennenhaltung

Hinweis: Diese Aufstellung ist nicht zwingend vollständig. Die Angaben zu den einzelnen Veranstaltungen bitte ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit verstehen.

 

Mobileställe in der Legehennenhaltung – wirtschaftlich und tierfreundlich?

Veranstalter: Netzwerk Fokus Tierwohl, LWK Niedersachsen
Datum: 30. August 2023, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: Unter (https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/vera/9212?anmeldung)
Anmeldeschluss: 29. August 2023
Kosten: kostenlos
Ansprechpartner: Hannah Kanwischer (hannah.kanwischer@lwk-niedersachsen.de) , Tel.  0441 801-473 o. 0160 9154 9988
Link zur Webseite: https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/vera/9212

 

Federpicken und Kannibalismus in der Legehennenhaltung

Veranstalter: Netzwerk Fokus Tierwohl, LFA Mecklenburg-Vorpommern
Datum: 31. August 2023, 09:30 Uhr bis 10:40 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: Unter (https://api.fokus-tierwohl.de/fokus-tierwohl/api/v1/veranstaltungs/download/2665?filename=Einladung_Federpicken_Kannibalismus_31.08..pdf)
Anmeldeschluss: k.A.
Kosten: kostenlos
Ansprechpartner: Laura Müller (l.mueller@lfa.mvnet.de) , Tel.  0385588 603-329
Link zur Webseite: https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/vera/9212

 

Brustbeinverkrümmungen und -frakturen bei Legehennen: Wieso, weshalb, warum?

Veranstalter: Netzwerk Fokus Tierwohl, LfL Bayern
Datum: 13. September 2023, 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: Unter (Anmeldung Webinar LfL Bayern)
Anmeldeschluss: k.A.
Kosten: kostenlos
Ansprechpartner: Katharina Burgmayr (Fokus-Tierwohl@LfL.bayern.de) , Tel.  08161 8640-7375
Link zur Webseite: https://www.lfl.bayern.de/ilt/lehrschau/334618/index.php

 

Einführung in die Legehennenhaltung zur Absicherung des Tierwohls – Modul I: Haltungssysteme in der Legehennenhaltung

Veranstalter: Netzwerk Fokus Tierwohl, LfULG, TLLLR, LLG
Datum: 14. September 2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: Unter (https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/lfulg/beteiligung/themen/1034950)
Anmeldeschluss: 13. September 2023
Kosten: kostenlos
Ansprechpartner: Roxana Eberlein (roxana.eberlein@smekul.sachsen.de) , Tel.  034222 462 103
Link zur Webseite: https://api.fokus-tierwohl.de/fokus-tierwohl/api/v1/veranstaltungs/download/2556?filename=Einladung%20Haltung.pdf

 

Tierwohl in der Legehennenhaltung erkennen und beurteilen

Veranstalter: Netzwerk Fokus Tierwohl, LVZ Futterkamp
Datum: 26. September 2023, 19:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: LVZ futterkamp, Gutshof, 24327 Blekendorf
Anmeldung: Unter (https://api.fokus-tierwohl.de/fokus-tierwohl/api/v1/veranstaltungs/download/2547?filename=Gefl%C3%BCgel_TSI_SH_26092023.pdf)
Anmeldeschluss: k.A.
Kosten: kostenlos
Ansprechpartner: J. Fritz (jfritz@lksh.de ) , Tel.  04381 9009 46
Link zur Webseite: https://api.fokus-tierwohl.de/fokus-tierwohl/api/v1/veranstaltungs/download/2547?filename=Gefl%C3%BCgel_TSI_SH_26092023.pdf

 

Einführung in die Legehennenhaltung zur Absicherung des Tierwohls – Modul II: Einführung in die Fütterung

Veranstalter: Netzwerk Fokus Tierwohl, LfULG, TLLLR, LLG
Datum: 28. September 2023, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: Unter (https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/lfulg/beteiligung/themen/1034950)
Anmeldeschluss: k.A.
Kosten: kostenlos
Ansprechpartner: Roxana Eberlein (roxana.eberlein@smekul.sachsen.de) , Tel.  034222 462 103
Link zur Webseite: https://api.fokus-tierwohl.de/fokus-tierwohl/api/v1/veranstaltungs/download/2557?filename=Einladung%20F%C3%BCtterung.pdf

 

Einführung in die Legehennenhaltung zur Absicherung des Tierwohls – Modul III: Abläufe der Zucht und der Brut und Aspekte der Nutzung von Zweinutzungsrassen

Veranstalter: Netzwerk Fokus Tierwohl, LfULG, TLLLR, LLG
Datum: 12. Oktober 2023, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: Unter (https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/lfulg/beteiligung/themen/1034950)
Anmeldeschluss: 11. Oktober 2023
Kosten: kostenlos
Ansprechpartner: Roxana Eberlein (roxana.eberlein@smekul.sachsen.de) , Tel.  034222 462 103
Link zur Webseite: https://api.fokus-tierwohl.de/fokus-tierwohl/api/v1/veranstaltungs/download/2558?filename=Einladung%20Zucht.pdf

 

Einführung in die Legehennenhaltung zur Absicherung des Tierwohls – Modul IV: Technik im Legehennenstall

Veranstalter: Netzwerk Fokus Tierwohl, LfULG, TLLLR, LLG
Datum: 26. Oktober 2023, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: Unter (https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/lfulg/beteiligung/themen/1034950)
Anmeldeschluss: 25. Oktober 2023
Kosten: kostenlos
Ansprechpartner: Roxana Eberlein (roxana.eberlein@smekul.sachsen.de) , Tel.  034222 462 103
Link zur Webseite: https://api.fokus-tierwohl.de/fokus-tierwohl/api/v1/veranstaltungs/download/2561?filename=Einladung%20Technik.pdf

 

Einführung in die Legehennenhaltung zur Absicherung des Tierwohls – Modul V: Seuchen und Krankheiten im Legehennenstall sicher erkennen und vorbeugen

Veranstalter: Netzwerk Fokus Tierwohl, LfULG, TLLLR, LLG
Datum: 9. November 2023, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: Unter (https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/lfulg/beteiligung/themen/1034950)
Anmeldeschluss: 8. November 2023
Kosten: kostenlos
Ansprechpartner: Roxana Eberlein (roxana.eberlein@smekul.sachsen.de) , Tel.  034222 462 103
Link zur Webseite: https://api.fokus-tierwohl.de/fokus-tierwohl/api/v1/veranstaltungs/download/2559?filename=Einladung%20Krankheiten.pdf

 

Einführung in die Legehennenhaltung zur Absicherung des Tierwohls – Modul VI: Verhaltensstörungen und Tierwohlindikatoren

Veranstalter: Netzwerk Fokus Tierwohl, LfULG, TLLLR, LLG
Datum: 23. November 2023, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: Unter (https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/lfulg/beteiligung/themen/1034950)
Anmeldeschluss: 8. November 2023
Kosten: kostenlos
Ansprechpartner: Roxana Eberlein (roxana.eberlein@smekul.sachsen.de) , Tel.  034222 462 103
Link zur Webseite: https://api.fokus-tierwohl.de/fokus-tierwohl/api/v1/veranstaltungs/download/2562?filename=Einladung%20Verhaltensst%C3%B6rungen.pdf

 

 

 

 

 

 

 

zurück zu Termine